U21 setzt erfolgreichen Saisonstart fort

Unsere U21 lässt beim 6:1 (4:0) gegen den SC Meschenich nichts anbrennen und sichert sich den zweiten Saisonsieg. Die U23 unterliegt dem TuS Langerwehe deutlich.

Die Rollen waren vor dem Duell mit dem SC Meschenich klar verteilt. Während unsere U21 mit viel Rückenwind durch den Derbysieg in Königsdorf vergangene Woche in die Partie gehen konnte, reisten die Gäste aus dem Kölner Süden mit deutlichen Niederlagen in den ersten drei Pflichtspielen der Saison nach Frechen. Der Favoritenrolle wurde die Mannschaft von Andre Kalav auch früh gerecht. Kennet Anderson wurde bei einer Ecke im Strafraum zu Boden gerissen. Den fälligen Strafstoß verwandelte Emanuel Kotoku sicher zur frühen Führung (11.). Nur drei Minuten später erhöhte Ehsan Amiri auf 2:0 (14.). Wiederum nur kurze Zeit später zeigte der Schiedsrichter erneut auf den Punkt. Wieder war Anderson gefoult worden. Erneut trat Kotoku an, diesmal stand jedoch die Latte im Weg (24.). Auch ein Freistoß aus rund 18 Metern landete am Querbalken (25.). Besser machte es schließlich erneut Amiri, der dem Gästekeeper aus kurzer Distanz keine Chance ließ (27.). Anderson besorgte nach einem Querpass das 4:0 (31.). In der Folge ließen die Zwanziger weitere teils hochkarätige Möglichkeiten aus, sodass die Meschenicher mit dem 4:0 zur Pause gut bedient waren.

Im zweiten Durchgang agierten die Zwanziger ähnlich dominant, ohne jedoch zunächst weitere Treffer folgen zu lassen. So gelang den nun kompakter agierenden Gästen nach rund einer Stunde der Ehrentreffer. Eine Kontersituation nutzte Mario Kamperschroeer zum 1:4 (61.). Mit einem Doppelschlag besorgten die starken Anderson und Amiri schließlich den 6:1-Endstand (70./71.). Mit nun sieben Punkten aus drei Spielen legte die U21 in der Kreisliga A einen gelungenen Saisonstart hin. Am kommenden Wochenende geht es zur Zweitvertretung von Viktoria Glesch-Paffendorf.

Einen bitteren Sonntag erlebte unsere U23 im Heimspiel gegen den TuS Langerwehe. Das Bezirksligaduell ging am Ende klar mit 1:6 (0:3) an die Gäste aus dem Kreis Düren. Chris Wolf brachte Langerwehe früh in Führung (9.). Bis zur Pause erhöhten Ex-Bundesliga-Profi Stephan Salger (16./FE) und Luca Michalke (36.). Die letzte Resthoffnung der Zwanziger erstickte der TuS nur Sekunden nach Wiederanpfiff mit dem vierten Treffer durch Max Blinne (46.). Justin Krischer und erneut Michalke (67./82.) schraubten das Ergebnis im zweiten Durchgang in die Höhe. Alexandros Katsikaris traf zum zwischenzeitlichen 1:4 (64.). Die nächste Möglichkeit auf drei Zähler haben die Jungs von Trainer Oliver Klein am kommenden Sonntag bei Aufsteiger JSG Erft 01 in Euskirchen.

Schreibe einen Kommentar