Mangelnde Effizienz sorgt für deutliche Niederlage beim Regionalliga-Absteiger. U23 unterliegt in Euskirchen. U21 setzt Höhenflug fort.
Unsere erste Mannschaft hat am Sonntag bei Regionalliga-Absteiger Eintracht Hohkeppel eine 0:4-Niederlage kassiert. Was auf dem Papier deutlich klingt, entsprach jedoch nicht dem tatsächlichen Spielverlauf: Die Zwanziger vergaben eine Reihe hochkarätiger Möglichkeiten, während die Gastgeber ihre Chancen konsequent nutzten. „Das Ergebnis spiegelt nicht das Spiel wieder, aber die Effizienz in den wichtigen Phasen auf jeden Fall. Das Chancenverhältnis an 100-Prozentigen war wahrscheinlich sechs zu sechs, nur macht Hohkeppel aus wenig viel und wir aus viel gar nichts“, ärgerte sich Trainer Okan Özbay über die Niederlage.
Von Beginn an zeigte seine Mannschaft, dass sie in Hohkeppel mutig auftreten wollte. Schon nach sieben Minuten hatte Kai-Maxime Vranken die Führung auf dem Fuß, doch sein Schuss klatschte an die Latte. Kurz vor der Pause rettete Eintracht-Keeper Kevin Jackmuth mit einer Glanzparade gegen Ikotu Tokumoto (38.) und verhinderte die zu diesem Zeitpunkt nicht unverdiente Führung der Gäste. Stattdessen schlug Hohkeppel kurz darauf zu: Nach einer Ecke drückte Finn Bauens den Ball zum 1:0 über die Linie (40.).
Nach dem Seitenwechsel nutzte der Gastgeber seine Effizienz eiskalt aus. Zunächst erhöhte Mike Owusu mit einem Doppelpack innerhalb von drei Minuten (57., 60.), ehe Firat Tuncer per Strafstoß auf 4:0 stellte (72.). Dazwischen hatten die Zwanziger zwar den vermeintlichen Anschlusstreffer durch Koray Kacinoglu erzielt, doch dem Treffer wurde wegen einer Abseitsstellung die Anerkennung verwehrt (59.).
Auch danach boten sich Möglichkeiten: Erst scheiterten Simon Doll und Patrick Friesdorf im Doppelversuch an Jackmuth (65.), dann zielte Doll knapp vorbei (84.). Auf der Gegenseite musste Keeper Oskar Hill zwei Mal stark gegen Owusu parieren (30., 71.), konnte die Niederlage letztlich aber nicht verhindern. „Wir müssen in der ersten Halbzeit in Führung gehen, Kai Vranken schießt an die Latte, der Torwart hält mit einer Sensationsparade die Null. So kassierst du durch den Standard das 0:1 vor der Pause. Nach dem Wechsel dann die Box-Situationen: Wir bekommen bei einer 3-gegen-1-Situation das 0:2 und lassen selbst wieder beste Chancen liegen. Am Ende waren wir in beiden Strafräumen unterlegen“, bilanzierte Trainer Özbay.
U23 unterliegt Erft 01 – U21 setzt Höhenflug fort
Eine bittere Niederlage musste unsere U23 in der Bezirksliga einstecken. Beim bisher punktlosen Aufsteiger JSG Erft 01 unterlag die Mannschaft von Oliver Klein mit 0:2 (0:0). Für die Euskirchener trafen Luc-Seal Roggendorf (73.) und Leo Richerzhagen (90+3.). Eine weitaus bessere Gefühlslage herrschte nach Schlusspfiff bei unserer U21. Das Team von Trainer Andre Kalav gewann nach starkem Schlussspurt mit 3:1 (0:0) bei der Zweitvertretung von Viktoria Glesch-Paffendorf. Emanuel Kotoku brachte die Zwanziger nach einer Stunde per Freistoß in Führung (60.). Nachdem die Gastgeber per Strafstoß durch Hendrik Steinbreier ausgleichen konnten (78.), sorgten die eingewechselten Kim Elias Graß (85.) und Yaroslav Mezhebytskyi (89.) für den dritten Saisonsieg.