Perfektes Wochenende

Unsere Seniorenteams holen im KBS die volle Punktausbeute. Beim 7:0 gegen den FC Pesch trifft Patrick Friesdorf fünf Mal. Die U23 gewinnt deutlich gegen RW Ahrem – die U21 setzt ihren Siegeszug gegen Horrem fort.

Mit einer beeindruckenden Vorstellung meldete sich unsere erste Mannschaft am 7. Spieltag der Mittelrheinliga eindrucksvoll zurück. Gegen den FC Pesch ließ die Mannschaft von Trainer Okan Özbay keinerlei Zweifel aufkommen und setzte mit einem klaren 7:0-Heimerfolg ein deutliches Ausrufezeichen.

Schon in der Anfangsphase war klar zu erkennen, dass die Zwanziger gewillt waren, die Niederlage aus der Vorwoche vergessen zu machen. Den ersten Abschluss hatte Koray Kacinoglu bereits in der 8. Minute nach einer Ecke – noch ohne Erfolg. Wenige Minuten später wurde der Offensivdrang der Gastgeber aber belohnt: Nach einem Freistoß von Tim Dilley verlängerte Simon Doll per Kopf, und Patrick Friesdorf war zur Stelle, um zur Führung einzuschieben (16.).

Der Bann war gebrochen, und die Zwanziger legten nach. Erst bediente Friesdorf mustergültig Doll, der per Kopf vollendete (22.), dann nutzte Friesdorf einen kapitalen Fehler in der Gästeabwehr. Nach einem langen Ball kam der gegnerische Torwart zwar vor Doll an den Ball, köpfte diesen aber genau in die Füße von Friesdorf – der nahm aus rund 30 Metern Maß und traf in das verwaiste Tor zum 3:0 (24.). Nur vier Minuten später schnürte der Angreifer seinen Dreierpack, als er mit einem präzisen Schuss nach einem Tempolauf ins Zentrum das vierte Tor nachlegte (28.).

„Heute hat sehr viel funktioniert. Es waren alle Spieler durchweg top drauf, top vorbereitet, hatten Lust auf das Spiel, waren auch gallig gegen den Ball“, zeigte sich Cheftrainer Okan Özbay nach dem Spiel mehr als zufrieden. Nach dem Seitenwechsel hielt die Dominanz seiner Mannschaft an. Kaum war die zweite Hälfte angepfiffen, setzte sich Friesdorf erneut durch und stellte auf 5:0 (48.). Gut zehn Minuten später war es wieder der Mann des Tages, der vom Punkt aus souverän verwandelte (59.) – sein fünfter Treffer an diesem Nachmittag.

Auch danach blieb die Özbay-Elf hungrig: Nach einem schnellen Vorstoß bediente Friesdorf den gestarteten Kai Vranken, der abgeklärt blieb und auf 7:0 erhöhte (72.). Weitere gute Möglichkeiten, das Ergebnis noch deutlicher zu gestalten, hatten unter anderem Leon Ruhrig und Joel Ilunga – beide scheiterten jedoch knapp. „Wir wollten uns auf uns konzentrieren, aber nochmal eine Schippe drauflegen. Die Woche haben wir uns eigentlich gar nicht mit dem Gegner beschäftigt“, erklärte Özbay die Herangehensweise. „Das hat nichts mit der Qualität von Pesch zu tun – wir wollten einfach gucken, dass jeder auf sein Leistungsoptimum kommt.“ Spieler des Tages war zweifelsfrei Patrick Friesdorf, der fünf Treffer selbst erzielte und die anderen beiden vorbereitete.

U21 und U23 legen vor

Bereits zuvor hatten unsere U21 und U23 den Grundstein für einen rundum gelungenen Sonntag im KBS gelegt. Die U21 feierte beim letztlich ungefährdeten 4:1 gegen die Zweitvertretung des Horremer SV den dritten Heimsieg im dritten Spiel und bleibt auch im siebten Saisonspiel in der Kreisliga A ungeschlagen. Kennet Anderson erzielte nach einer Viertelstunde die Führung für die Mannschaft von Andre Kalav. Nach einem zu kurz geratenen Rückpass eines Gästeverteidigers traf Emanuel Kotoku zum 2:0 (29.). Im zweiten Durchgang kamen die Gäste noch einmal heran, Kapitän Alexander Heil per Kopf nach einer Ecke (75.) und der eingewechselte Kim Elias Groß machten schließlich alles klar (90+2.). Durch den Sieg setzten sich die Zwanziger in der Spitzengruppe der Liga fest.

Einen echten Befreiungsschlag erreichte unsere U23 in der Bezirksliga gegen den SSV Rot-Weiß Ahrem. Dabei agierte die Mannschaft von Oliver Klein nach einer Gelb-Roten Karte gegen Boil Tsvetkov (49.) fast eine komplette Halbzeit in Unterzahl. Maximilian Jansen hatte die Schwarz-Weißen kurz vor der Pause durch einen souverän verwandelten Strafstoß in Führung gebracht (44.). Nach der Pause war es dann Joel Plambeck, der mit drei Treffern für den deutlichen 4:0-Erfolg sorgte. Durch den zweiten Saisonsieg verlässt die U23 die Abstiegsränge.

Schreibe einen Kommentar