„Wir wollen den Schwung mitnehmen“

Am Wochenende rollt nach dreimonatiger Pause wieder der Ball am Mittelrhein. Unsere Seniorenteams sind zum Auftakt auf fremden Plätzen gefordert. Die erste Mannschaft reist nach Bonn zum FV Endenich. Für die U23 geht es zum Tabellenvorletzten nach Wißkirchen und die U21 gastiert in Weiß.

Rund drei Monate ohne Pflichtspiel haben am Sonntag ein Ende. Unsere erste Mannschaft gastiert in der Mittelrheinliga beim FV Bonn-Endenich. Trainer Okan-Tamer Özbay blickt auf eine erfolgreiche Rückrundenvorbereitung zurück: “ Die Pause war lang, aber wir haben sie gut überstanden. Wir haben aufgrund der Länge der Winterpause auf einen normalen Saisonrhythmus mit mehreren Einheiten unter der Woche und einem Testspiel am Wochenende gesetzt. Die Leistungen waren größtenteils stabil und die Ergebnisse vielversprechend.“ In den sechs Vorbereitungsspielen blieb seine Mannschaft ungeschlagen und konnte gegen den TuS Erndtebrück (Westfalenliga) sowie die Landesligisten aus Düren und Zülpich teils deutliche Siege einfahren. In den Spielen gegen die Ligakonkurrenten Wegberg-Beeck und Siegburg sowie den Landesligisten aus Hohenlind gab es keinen Sieger. Lediglich die erste Halbzeit in Wegberg, an deren Ende es 4:1 für den Gegner stand, gefiel Özbay nicht, die Zweite dafür umso mehr: „Da haben wir sofort reagiert, gut nachgelegt und uns am Ende auch belohnt.“

Personell hat sich schon zum Ende der Hinrunde angespannte Situation nur unwesentlich verbessert. Zwar kehrten einige Spieler in das Mannschaftstraining zurück, mit Ervin Cindrak und Kai Vranken vergrößerte sich die Verletztenliste allerdings zuletzt wieder. „Beide werden vermutlich den kompletten März ausfallen. Das tut uns weh, weil sie wichtig für unser Spiel sind und den nötigen Offensivdrang haben“, so Özbay. Freuen konnte sich der Trainer über die beiden Neuzugänge in der Winterpause. Mit Mats Flock (University of West Florida) und Hassan Ali (Phönix Lübeck) wechselten wieder einmal zwei junge Talente in den Kurt-Bornhoff-Sportpark. „Zwei weitere junge Spieler, die sich für unseren Weg entschieden haben. Beide werden uns so früh wie möglich weiterhelfen“, betont der Trainer.

„Es wird direkt zur Sache gehen, weil der Gegner alles in die Waagschale werfen wird.“

Der Gegner aus Endenich hat in der Hinrunde 13 Punkte gesammelt – zehn davon in den ersten vier Saisonspielen, unter anderem gegen unsere Zwanziger. Zuletzt verlor der FV in der Liga sechs Mal in Folge. Aufgrund des Hennefer Sieges im Nachholspiel gegen Teutonia Weiden stehen die Bonner nun auf dem ersten Abstiegsplatz. In der Rückrunde geht Endenich mit einer runderneuerten Mannschaft an den Start. Acht Neuzugänge, darunter namhafte Offensivkräfte wie Manuel Kabambi oder der Ex-Zwanziger Merschad Kardan (beide vom Siegburger SV), verpflichtete Endenich im WInter für die Mission Klassenerhalt. Trainer Ali Meybodi geht zuversichtlich in das erste Spiel der Rückrunde: „Ich bin positiv gestimmt, dass die Jungs auf den Punkt genau da sein werden, um die Mission Rückrunde erfolgreich zu gestalten.“ Gleichzeitig erwarte er einen „anspruchsvollen Gegner, der einen Plan hat. Sie haben eine junge Mannschaft, dynamisch, gutes Tempo, spielen schnell nach vorne und haben einige sehr gute Einzelspieler in ihren Reihen. Also wir werden auf jeden Fall am Sonntag gefordert sein.“

Auch die Zwanziger sind auf die personell veränderte Endenicher Mannschaft eingestellt. „Wir wissen, wie der Gegner im Winter umgerüstet hat. Wir kennen die momentane Situation. Da erwarten wir die beste Leistung von Endenich. Alles andere wäre fatal. Aber wir wollen den Schwung aus der Hinrunde mitnehmen, dafür haben wir in den letzten Wochen hart gearbeitet. Jetzt gilt es am Sonntag alles auf den Platz zu bringen, was es benötigt, um die drei Punkte einzufahren“, so Özbay, der auch auf die Tabellensituation hinweist: „Wir wollen die Rückrunde von Spiel zu Spiel angehen. Wenn man sich überlegt, wer alles unten schwimmt, sind das viele Mannschaften, die nicht dort hin gehören und sich aus dem Keller befreien wollen. Da gehört auch Endenich dazu. Der erste Rückrundenspieltag hat es also gleich in sich gegen einen Gegner, der aufgrund des Sieges von Hennef am Wochenende auf die Abstiegsplätze gerutscht ist. Es wird direkt zur Sache gehen, weil der Gegner alles in die Waagschale werfen wird.“

Sonntag, 09.03.25 15:15 Uhr: FV Bonn-Endenich – Frechen 20
Mittelrheinliga, 16. Spieltag
Röckumstraße 53121 Bonn

U23 gastiert in Wißkirchen – U21 zu Gast in Weiß

Auch unsere U23 bekommt es zum Rückrundenauftakt mit einer Mannschaft aus dem Tabellenkeller zu tun. Das Team von Eray Karaoglu reist zum Tabellenvorletzten SC Wißkirchen in den Kreis Euskirchen. Der SCW verlor in der Liga zuletzt vier Spiele in Folge und kassierte dabei 20 Treffer. Mit Horst Bartz steht seit der Winterpause ein neuer Trainer an der Seitenlinie, doch auch er konnte die 4:5-Niederlage im Nachholspiel gegen den VfL Sindorf nicht verhindern. Für sein Team spricht allerdings die Moral, denn bis zur 75. Minute führten die Sindorfer mit 5:1, ehe Wißkirchen beinahe noch einen Punkt eingefahren hätte. Insbesondere auf die beiden Offensivkräfte Deniz Can Isitmen und Nico Heuser müssen die Zwanziger aufpassen – beide haben bereits neun Treffer erzielt. Trainer Karaoglu erwartet von seiner Mannschaft nach den wechselhaften Auftritten der Hinrunde mehr Konstanz: „Wir können mit der Hinrunde, die wir gespielt haben, nicht zufrieden sein. Ziel ist es unser Potenzial in der Rückrunde öfter über die volle Spielzeit auf den Platz zu bringen und uns für den Aufwand, den wir betreiben, zu belohnen.“ Den ersten Schritt soll sein Team am Sonntag in Wißkirchen machen: „Wißkirchen ist ein unangenehmer Gegner. Am Sonntag gilt es in Sachen Einstellung, Laufbereitschaft und Zusammenhalt zu überzeugen, um etwas Zählbares mit nach Frechen zu bringen“, so Karaoglu weiter.

Aufgrund von Verfehlungen der Zuschauer des Heimvereins wird das Spiel in Wißkirchen unter Ausschluss der Öffentlichkeit ausgetragen.

Sonntag, 09.03.25 15:30 Uhr: SC Wißkirchen – Frechen 20 U23
Bezirksliga 3, 16. Spieltag

Eine schwere Auswärtsaufgabe hat unsere U21 vor der Brust. Die Mannschaft von Oliver Klein reist zum Tabellendritten TSV Weiß in den Kölner Süden. Der TSV liegt vier Zähler vor der Frechener U21. Trainer Klein gibt für die zweite Saisonhälfte eine klare Devise vor: „Wir wollen noch so viele Punkte wie möglich holen und uns in der oberen Tabellenhälfte festsetzen. Hauptziel bleibt aber der Klassenerhalt.“ Der nächste Schritt dafür soll am Sonntag in Weiß gemacht werden.

Sonntag, 09.03.25 15:15 Uhr: TSV Weiß – Frechen 20 U21
Kreisliga A Rhein-Erft, 16. Spieltag
BZA Sürther Feld 50999 Köln

Schreibe einen Kommentar