Die perfekte Woche

Die Zwanziger gewinnen in der Mittelrheinliga auch das dritte Spiel in den letzten sieben Tagen und schlagen die U23 von Fortuna Köln mit 2:0 (1:0). Unsere U21 schlägt in der Kreisliga A den SV Niederaußem in einem emotionalen Spiel – in der Bezirksliga unterliegt die U23 dem Spitzenteam aus Horrem.

Frechen 20 bleibt in der Mittelrheinliga weiter in der Erfolgsspur und feierte am Sonntag mit dem 2:0 (1:0)-Heimsieg gegen die U23 von Fortuna Köln den dritten Sieg im dritten Spiel binnen einer Woche. Mit insgesamt neun Punkten aus sieben Tagen blicken die Schwarz-Weißen auf eine perfekte englische Woche zurück – ein starkes Ausrufezeichen im Saisonendspurt.

Starke erste Hälfte bringt die Führung
Von Beginn an zeigten sich die Zwanziger präsent und spielfreudig, steigerten sich im Verlauf der ersten Halbzeit kontinuierlich, nutzten aber zunächst ihre Gelegenheiten nicht. Nach rund einer halben Stunde verpasste Tobias Stecker per Kopf nach einer scharfen Flanke von Ervin Cindrak nur knapp das 1:0. Kurz vor der Pause war es dann so weit: Nach einem energischen Vorstoß über die rechte Seite setzte sich Tim Dilley stark durch und legte mustergültig quer auf Ikuto Tokumoto, der aus kurzer Distanz zur verdienten Führung einschob (44.).

Fortuna drückt – Frechen kontert spät
Nach dem Seitenwechsel gestaltete sich die Partie ausgeglichener. Tokumoto hatte in der 55. Minute die große Chance auf den zweiten Treffer, verfehlte jedoch freistehend vom Elfmeterpunkt das Tor knapp. In der Folge drängten die Gäste aus der Kölner Südstadt auf den Ausgleich, Frechens Schlussmann Juri Schüchter rückte mehrfach in den Mittelpunkt und bewahrte seine Mannschaft mit starken Paraden vor dem Gegentor.

In der Schlussphase sorgten die Joker dann für die Entscheidung: Andrij Tykhonow setzte sich im Mittelfeld stark durch und bediente den eingewechselten Kai Vranken, der den Kölner Keeper umkurvte und in der 89. Minute zum Endstand vollendete.

Trainer Özbay lobt Mentalität und Woche
„Ein verdienter Sieg, wenn auch mit etwas Glück, weil der Ausgleich in der zweiten Halbzeit durchaus hätte fallen können. Aber wir sind sehr happy, dass wir diese intensive Woche mit neun Punkten veredeln konnten“, zeigte sich Cheftrainer Okan-Tamer Özbay nach Abpfiff zufrieden.

U21 schlägt Niederaußem – U23 unterliegt Horrem
Unsere U21 feierte in der Kreisliga A einen emotionalen Sieg gegen den SV Niederaußem. Die Zwanziger agierten rund eine halbe Stunde in Unterzahl, erkämpften sich aber durch Treffer von Tim Deniz Bilge (12.), Yaroslav Mezhebytskyi (51./72.) sowie ein Eigentor des Gegners einen knappen 4:3-Erfolg. Trainer Oliver Klein zeigte sich vor allem aufgrund der Einstellung seiner Mannschaft zufrieden: „Es war ein sehr emotionales und nervenaufreibendes Spiel. Die kämpferische Leistung war gut heute, allerdings machen wir immer noch zu viele Fehler, die oft zu Gegentoren führen. Aber die Jungs haben Gas geben und sich das nötige Glück zum Sieg in Unterzahl auch verdient und erarbeitet. Ich bin glücklich, dass die Mannschaft mal wieder ein Erfolgserlebnis hatte, was uns für die kommenden Spiele wieder Aufwind geben wird.“

Unsere U23 konnte gegen den Aufstiegsaspiranten Horremer SV keine Punkte holen und unterlag mit 1:4. Den Treffer zum zwischenzeitlichen 1:2 erzielte Victor Pimentel (76.). „Das Ergebnis hört sich brutal an, spiegelt aber nicht den Spielverlauf wider. Es war ein 50:50-Spiel, das letztlich in Richtung Horrem gekippt ist. Wir haben über weite Strecken gut verteidigt und haben mit dem Ball sehr gute Lösungen gefunden, der letzte Pass hat aber leider oft gefehlt. Am Ende macht Horrem aus vier Chancen vier Tore, das macht dann am Ende den Unterschied. Dennoch war das heute eine der besten Leistungen in dieser Saison. Leider haben wir uns dafür nicht belohnt“, zeigte sich Trainer Eray Karaoglu nach dem Spiel trotz des Ergebnisses zufrieden.

Schreibe einen Kommentar