Unsere erste Mannschaft muss sich in der Mittelrheinliga dem VfL Vichttal mit 0:2 geschlagen geben. Die U23 holt einen Punkt gegen den VfL Sindorf. Das Spiel der U21 bei der Zweitvertretung von Glesch-Paffendorf wird von einer schweren Verletzung überschattet.
Nach sieben ungeschlagenen Spielen in Serie hat es unsere erste Mannschaft in der Mittelrheinliga erwischt. Gegen Tabellenschlusslicht VfL Vichttal unterlag das Team von Okan-Tamer Özbay mit 0:2 (0:0).
Dabei ist die Niederlage, was das Chancenverhältnis angeht, eher der Kategorie „unnötig“ zuzuordnen.
Die beste Möglichkeit im ersten Durchgang vergab Ikuto Tokumoto, der nach Hereingabe von Patrick Friesdorf den Ball knapp verpasste (25.).
Nach dem Seitenwechsel vergaben Simon Doll und Osman Calis beste Möglichkeiten. Die Gäste aus Vichttal zeigten sich zielstrebiger vor dem Tor und waren durch Bismark Quayson (65.) und Jacob Nkrumah-Sarfo (90.) erfolgreich. „Das war heute ein Spiel, das mit dem ersten Treffer entschieden wurde. Vichttal war die glücklichere Mannschaft, so wie wir im Hinspiel. Damit gleicht sich das im direkten Duell jetzt wahrscheinlich aus“, haderte Özbay mit der Chancenverwertung seiner Mannschaft.
Spiel der U21 von schwerer Verletzung überschattet
Unsere U23 trennte sich in einem chancenarmen Kreisderby torlos vom VfL Sindorf. Trainer Eray Karaoglu haderte mit der Leistung seiner Mannschaft, war mit dem Ergebnis allerdings nicht unzufrieden: „Uns hat heute die Durchschlagskraft und die Überzeugung im letzten Drittel gefehlt. Die Jungs haben alles reingeworfen, aber es war heute nicht unser Tag. Den Punkt nehmen wir trotzdem gerne mit und wir werden weiter hart daran arbeiten, auch gegen tiefstehende Gegner mehr Chancen herauszuspielen.“
Es lief die letzte Minute des Spiels unserer U21 in der Kreisliga A bei Viktoria Glesch-Paffendorf II. Die Gastgeber führten mit 2:1, ehe Kennet Anderson zum vielumjubelten Ausgleich einköpfte. Nach seinem Treffer krachte der Angreifer allerdings ungebremst in die Bande und verletzte sich schwer am Knie und wird zur Zeit noch im Krankenhaus behandelt. „“Kennet hat heute viele Meter gemacht und leidenschaftlich Fußball gearbeitet. Es war ein absolutes Willenstor, das uns am Ende einen Punkt einbringt. Leider überschattet seine Verletzung heute die Freude über den Punkt“, sagte Trainer Oliver Klein nach dem Spiel.
Wir wünschen an dieser Stelle gute Besserung und eine schnelle Genesung, lieber Kenny!
