Unsere erste Mannschaft gewinnt das Kreisduell beim FC Hürth mit 3:2 (1:0). Wegbereiter ist der starke Kai Vranken der zwei Tore selbst erzielt und den Siegtreffer durch Simon Doll vorbereitet. Durch den Sieg ist am letzten Spieltag der Sprung auf Rang Vier möglich.
Die Anfangsphase im Hürther Salus Park gehört klar den Gästen aus Frechen, die schnell die Initiative übernahmen und nach einer Viertelstunde zur ersten Großchance kamen. Kai Vranken scheiterte am stark reagierenden Kevin Kraus im Tor der Gastgeber (15.). In der Folge dominierten die Zwanziger das Geschehen weitgehend, kamen aber zunächst nicht zu weiteren Möglichkeiten. Das änderte sich kurz vor der Pause. Hassan Ali schickte Vranken mit einem Steilpass auf die Reise, Vranken behielt alleine vor Kraus die Nerven und schob zur Führung ein (43.). Mit der verdienten Führung ging es in die Halbzeit.
Nach dem Seitenwechsel ging es plötzlich ganz schnell. Vier Minuten nach Wiederanpfiff führte auf einmal der FC Hürth. Ex-Zwanziger Sven Hoffmann (47.) und Jamal Issifou stellten mit ihren Toren den Spielverlauf auf den Kopf. Hürth war nun besser im Spiel, beschränkte sich offensiv aber weitestgehend darauf, die Führung zu verwalten. Das sollte bestraft werden: Zehn Minuten vor dem war es erneut Vranken, der nach schöner Vorarbeit von Tim Dilley zum Ausgleich traf (80.). Jetzt hatten die Zwanziger wieder Oberwasser. Kurz vor Schluss schickte Doppeltorschütze Vranken nach einem Ballgewinn Simon Doll auf die Reise, der zum umjubelten Derbysieg vollendete (90.). Auch die Gelb-Rote Karte für Ali Hassan endete nichts mehr am Ergebnis (90+4.).
Özbay: „Unser Fußball hat heute gesiegt“
Während der FCH vor dem letzten Spieltag auf einen direkten Abstiegsplatz abrutschte, könnte Frechen durch drei Punkte gegen den Siegburger SV sogar noch auf den vierten Platz vorrücken. Trainer Okan-Tamer Özbay freute sich über den nächsten Sieg: „Das war ein hochemotionaler Sieg gegen den FC Hürth heute. In der ersten Halbzeit waren wir überlegen und sind verdient in Führung gegangen. Dann bekommen wir zwei Tore, wo wir im Strafraum nicht präsent genug waren. Da war sich Hürth des Sieges zu sicher, aber wir wollten danach unbedingt und wurden für unseren Einsatz, unseren Willen und vor allem auch unseren Fußball, der heute ganz klar gesiegt hat, belohnt. Wir hatten eine sehr junge Mannschaft auf dem Platz. Die Jungs haben mit diesem Spiel einen riesigen Schritt gemacht. Das Spiel mit den eigenen Möglichkeiten zu drehen, obwohl es beim Gegner um so viel geht, ist überragend.“
Keine Punkte gab es dagegen für unseren Nachwuchs. Die U23 musste sich Alemannia Lendersdorf mit 0:6 (0:1) geschlagen geben – die U21 unterlag in Berzdorf mit 1:5 (1:2).