
Ein halbes Dutzend zum Heimsieg
In der Mittelrheinliga schlagen die Zwanziger den SV Breinig mit 6:1 (2:1). Die U23 verliert und die U21 verteidigt die Tabellenführung.
In der Mittelrheinliga schlagen die Zwanziger den SV Breinig mit 6:1 (2:1). Die U23 verliert und die U21 verteidigt die Tabellenführung.
In der Mittelrheinliga wollen die Zwanziger gegen den SV Breinig (15.30 Uhr) nachlegen, auch U23 und U21 sind heiß auf drei Punkte.
Die Zwanziger gewinnen bei der Spielvereinigung Wesseling-Urfeld mit 3:1 (2:1), können beim Tabellenletzten aber nicht überzeugen.
In der Mittelrheinliga gastieren die Zwanziger beim Tabellenschlusslicht. Die U23 will in der Bezirksliga den zweiten Sieg in Folge landen.
Die Zwanziger verpflichten Offensivspieler Patrick Friesdorf (27) vom Ligakonkurrenten SV Bergisch Gladbach 09.
Mittelrheinliga: Chef-Trainer Okan-Tamer Özbay und seine beiden Assistenten haben ihre Verträge verlängert.
Mittelrheinliga: Ein Quintett aus ebenso erfahrenen wie sportlich wichtigen Akteuren läuft auch nächste Saison in schwarz-weiß auf.
Mittelrheinliga: Vier weitere Akteure bleiben unseren Zwanzigern auch über die Saison 2021/22 hinaus treu.
In einer torreichen Mittelrheinliga-Partie schlagen die Zwanziger den Siegburger SV mit 4:3 (1:1). Auch die U23 und U21 gewinnen.
Am Sonntag (15.30 Uhr) gastiert der Siegburger SV in der Mittelrheinliga im KBS. Auch die U23 und U21 sind Zuhause am Ball.
Am Sonntag wollen alle drei Seniorenteams der Zwanziger im heimischen Kurt-Bornhoff-Sportpark dreifach punkten.
Beim Tabellendritten müssen sich die Zwanziger letztlich mit 1:5 (1:3) geschlagen geben. Auch die U23 verliert ihr erstes Rückrundenspiel.