Halbzeit in der Saison 2024/25 – wir nutzen die fußballfreie Zeit und schauen auf die bisherige Spielzeit unserer Seniorenteams. Den Anfang macht unsere U21 in der Kreisliga A.
Nach 15 absolvierten Spielen stehen 23 Punkte und Tabellenplatz sieben zu Buche. Für Trainer Oliver Klein nicht nur angesichts des späten Klassenerhalts im Vorjahr ein Erfolg: „Unser primäres Ziel ist es, so früh wie möglich nichts mehr mit dem Abstieg zu tun zu haben. Wir stehen jetzt relativ gefestigt im Mittelfeld und sind mit unserer jungen Truppe voll im Soll. In der Rückrunde wollen wir aber noch konstanter in unseren Leistungen werden.“
Damit spielt Klein insbesondere auf die Punktverluste gegen Mannschaften, die tabellarisch hinter den Zwanzigern platziert sind, an. Während die Auftritte gegen die Spitzenteams Lövenich/Widdersdorf (2:3) und Brühl (3:3) überzeugend waren, verhinderten vor allem die Niederlagen gegen Gymnich (1:2), Wesseling (0:3) oder die Punkteteilung mit Schlusslicht Berzdorf (3:3) eine bessere Platzierung. „Ich bin mit der bisherigen Saison im großen und ganzen zufrieden, wenn auch nicht komplett. Es wären einige Punkte mehr möglich gewesen, insgesamt aber haben wir im Vergleich zum Vorjahr einen großen Entwicklungsschritt gemacht“, so Klein.
Diese Entwicklung soll seine Mannschaft in der Rückrunde, die mit dem schwierigen Auswärtsspiel in Weiss beginnt, fortsetzen: „Wir wollen noch so viele Punkte wie möglich holen und uns in der oberen Tabellenhälfte festsetzen. Hauptziel bleibt aber der Klassenerhalt.“