
Eine Niederlage und zwei Siege zum Saisonabschluss
Die Zwanziger verlieren den Endspurt bei Mitaufsteiger Deutz 05, beide Reserveteams gewinnen zum Abschluss der Spielzeit 2018/19.

Die Zwanziger verlieren den Endspurt bei Mitaufsteiger Deutz 05, beide Reserveteams gewinnen zum Abschluss der Spielzeit 2018/19.

Aktuelle Informationen zu unseren #Zwanzigern gibt es jetzt auch auf Twitter unter https://twitter.com/frechen_20

Am Freitag, 5. Juli (18 Uhr) bestreitet der Bundesliga-Aufsteiger mit neuem Trainer in Frechen das erste Testspiel der Sommervorbereitung.

Am Sonntag (15.30 Uhr) gastieren die Zwanziger zum Saisonabschluss bei der Sportvereinigung Deutz 05 und wollen die Spielzeit als bester Aufsteiger abschließen.

Gegen den Siegburger SV führen die Zwanziger lange mit 2:0, müssen sich am Ende jedoch mit einem 2:2-Unentschieden und einem Punkt zufriedengeben.

Am Freitagabend (20.15 Uhr) empfangen die Zwanziger den Siegburger SV zum letzten Heimspiel der Saison auf dem Rasenplatz im KBS.

Bei Borussia Freialdenhoven erkämpfen sich abermals schwer ersatzgeschwächte Zwanziger dank toller Einstellung ein torloses Unentschieden.

Im Auswärtsspiel beim Tabellenvierten (So.,15 Uhr) wollen die Zwanziger die eigenen Fehler minimieren und bei einem starken und erfahrenen Gegner punkten.

Die A- und D-Junioren der Spielvereinigung Frechen 20 haben sich für die kreisinterne Qualifikation zur Bezirksliga qualifiziert.

Beim 1:2 (0:2) gegen den SV Breinig agieren die Zwanziger über weite Strecken zu verspielt und letztlich nicht zielstrebig genug.

Am Sonntag (15.15 Uhr) empfangen die Zwanziger den Tabellennachbarn SV Breinig zum vorletzten Heimspiel der Saison im KBS.

Die Zwanziger unterliegen beim FC Wegberg-Beeck trotz mehr als ordentlicher Leistung letztlich klar mit 0:3 (0:1) und feiern trotzdem den Klassenerhalt.