
Zwanziger in der Halle am Ball
Bei den Frechener Hallen-Stadtmeisterschaften 2019 kämpfen acht Teams aus dem Stadtgebiet Frechens in Königsdorf um den Titel.

Bei den Frechener Hallen-Stadtmeisterschaften 2019 kämpfen acht Teams aus dem Stadtgebiet Frechens in Königsdorf um den Titel.

Zum Start ins neue Jahr äußert sich unser Vorsitzender Sahin Yildirim zu den Zielen und Perspektiven für ein spannendes Jahr 2019.

Trainer Micha Skorzenski analysiert die vergangenen Monate und blickt voraus auf ein spannendes Jahr 2019.

Das gemeinsame Projekt der Zwanziger mit der Stadtbücherei Frechen wurde mit dem Ehrenamtspreis von Bayer 04 Leverkusen ausgezeichnet.

Einmal mehr stehen in der Winterpause auch personelle Veränderungen an. So werden zwei Akteure die Spielvereinigung verlassen.

Die letzte Partie des Jahres beim SSV Merten fällt den Witterungsbedingungen zum Opfer. Die Zwanziger wünschen einen schönen dritten Advent!

Am Samstag, 15. Dezember 2018 präsentieren sich die Zwanziger einen ganzen Tag lang bei unserem zukünftigen Premiumpartner BAUHAUS Frechen.

Beim SSV Merten (So.,14.45 Uhr) wollen die Zwanziger das Jahr 2018 mit einem Erfolgserlebnis abschließen.

Die Zwanziger kassieren erst in der Nachspielzeit den Ausgleich und beenden das letzte Heimspiel des Jahres mit einem 1:1-Unentschieden gegen Deutz 05.

Die Spielvereinigung Frechen 20 ist Gewinner des von Bayer 04 Leverkusen vergebenen Ehrenamtspreises 2018 und erhält eine Fördersumme in Höhe von 6.000 Euro.

Bis Weihnachten werden in der Show-Küche bei Porta-Möbel in Frechen wieder fleißig Plätzchen gebacken. Der Erlös geht wie immer an den Nachwuchs unserer Zwanziger.

Bereits am Samstag (18 Uhr) empfangen die Zwanziger Mitaufsteiger SV Deutz 05 zum letzten Heimspiel des Jahres im Kurt-Bornhoff-Sportpark.